Über das Einsetzen von CBD Öl bei chronischen Schmerzen

26. März 2019 - CBD (Cannabidiol), Unruhige Beine

Lesedauer 4 Minuten

CBD Öl gegen Schmerzen und kann es auch chronische Schmerzen lindern? CBD ist derzeit eines der meist diskutierten und vermarkteten Produkte in Hinsicht auf die Behandlung und das Lindern von chronischen Schmerzen und das aus gutem Grund.

Doch auch in diversen anderen Bereichen könnte dieses kleine Mittel wahre Wunder vollbringen. Es kann bei vielerlei Krankheiten und deren Symptomen positive Wirkung erzeugen. Da CBD sehr vielseitig eingesetzt werden kann, ist es ein wahres Multitalent und ein tolles alternatives Mittel um chronische Schmerzen zu verbessern. Das spricht sich natürlich auch schnell rum.

Insgesamt ist das “Wundermittel” immer mehr im Kommen. Es wird immer häufiger und weitreichender in der Medizin und der Alternativmedizin eingesetzt und erzielt immer bessere und bekanntere Ergebnisse.

Was ist CBD Öl und wie wirkt es?

CBD Öl enthält konzentriertes CBD (Cannabidiol) und wird aus der Cannabispflanze gewonnen. Es handelt sich hier um eine der bekanntesten chemischen Verbindungen in der Cannabispflanze, die allerdings keine psychoaktiven Nebenwirkungen hat. Im Gegenteil, viele Anwender berichten über die positiven Effekte.

Es hat keinerlei negative Auswirkungen auf unser Gehirn. CBD hat eine erforschte entzündungshemmende und schmerzlindernde, antioxidative Wirkung und soll sich so vor allem positiv auf chronische Schmerzen auswirken.​1​ Wichtig ist, dass du CBD Öle von höchster Qualität verwendet. Am besten sind dabei Vollspektrum CBD Öle mit kontrolliertem Anbau der Hanfpflanzen. Bei Full Balance kannst du einfach online dein CBD Öl kaufen.

Wie nehme ich CBD Öl ein?

Wichtig ist auch eine richtige Einnahme von CBD. Es gibt unterschiedliche CBD Produkte. CBD Kapseln, CBD Liquid für E-Zigaretten, CBD Creme die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden können oder CBD Öle und Sprays für die Orale Verwendung.

Für die richtige Einnahme von CBD Öle findest du in diesem Artikel genauere Informationen.

Wie nehme ich CBD Öl richtig ein?

Wie wirkt CBD auf den menschlichen Körper?

Der menschliche Körper verfügt über ein Endocannabinoid System, kurz ECS. Das Endocannabinoid System (ECS) ist ein biologisches System, das aus Endocannabinoiden besteht. Diese sind endogene Lipid-basierte rückläufige Neurotransmitter, die an Cannabinoid Rezeptoren (CBRs) binden und aus Cannabinoid-Rezeptor-Proteinen besteht, die im gesamten zentralen Nervensystem der Wirbeltiere (einschließlich des Gehirns) und im peripheren Nervensystem zum Ausdruck kommen.

Das Endocannabinoid System ist noch nicht vollständig erforscht, könnte aber an der Regulierung physiologischer und kognitiver Prozesse beteiligt sein. Dazu zählt:

  • Fruchtbarkeit
  • Schwangerschaft
  • pränatale und postnatalen Entwicklung
  • verschiedener Aktivitäten des Immunsystems
  • Appetit
  • Schmerzempfinden (CBD bei Schmerzen)
  • Stimmung
  • Gedächtnisses
  • Vermittlung der pharmakologischen Wirkungen von Cannabis

Chronische Schmerzen und deren Linderung

Von chronischen Schmerzen sprechen wir, wenn intensive Schmerzen über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben oder immer wieder kehren. Häufig ist es unklar die Ursachen der chronischen Schmerzen zu kennen, was den Schmerz jedoch nicht weniger werden lässt.

Viele Menschen leiden an diesen immer bestehenden, unklaren Schmerzen, was sie im Alltag und in ihrer Persönlichkeit stark einschränkt. Die unklaren Ursachen der Schmerzen führen zu einem Gefühl des “Nicht-ernstgenommen-Werdens”, was wiederum psychisch sehr belastend ist. Man zieht sich zurück und fühlt sich mit dem Problem allein gelassen. Ein Kreislauf entsteht. Die Lebensqualität leidet enorm.

CBD Öl kann hier therapeutisch angesetzt werden um auf einem dauerhaften Zeitraum Linderung und Besserung der Beschwerden schaffen zu können und Lebensqualität zurück zu geben.

Wirkung von CBD – Wann macht der Einsatz Sinn?

Besondere Erfolge in Bezug auf Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen, könnten besonders bei Autoimmunerkrankungen oder entzündlichen Erkrankungen, wie Fibromyalgie, Krebs- und Tumorerkrankungen, sowie Rheuma, Arthrose, Arthritis und Multipler Sklerose erzielt werden.

Auch bei den sogenannten unruhige Beine und bei der weit verbreiteten Migräne kann eine positive Wirkung erwartet werden. Erkrankungen die mit Entzündungsbeschwerden einhergehen, können mit der Einnahme von CBD Öl schmerzlindernd begleitet werden.

Die natürlichen und entzündungshemmenden Eigenschaften des CBD Öls können hier wunderbar bei akuten Schmerzen helfen und eine langanhaltend schmerzlindernde Wirkung ermöglichen. Den Betroffenen wird ein ganz anderes Lebensgefühl vermittelt. Der Wirkstoff wirkt sich auf den gesamten Körper entspannend und entlastend aus und kann somit die Lebensqualität der Betroffenen sichtlich stark steigern.

Da unruhige Beine oft von einer Fehlfunktion des Nervensystems ausgehen kann, weißt sich die Stimulation der Nerven als ein positives Mittel. Die Fußreflexzonenmassage, sowie der Einsatz von CBD Öl haben die Fähigkeit die Nerven positiv zu stimulieren. CBD kann zusätzlich die Nerven schützen und könnte von weiteren Erkrankungen Abhilfe schaffen. Wie CBD Öl die Nerven bei unruhigen Beinen schützen kann können Sie in diesem Beitrag lesen.

Unruhige Beine und die Chancen auf Linderung

Gerade unruhige Beine sind eine mittlerweile sehr verbreitete und unangenehme neurologische Erkrankung. Die Betroffenen leiden unter starkem Bewegungsdrang der Beine, um die Schmerzen, das Druckgefühl oder das unangenehme Kribbeln in den Beinen los zu werden.

Hier wirkt die Anwendung des CBD Öls muskelentspannend, krampflösend und könnte die unangenehmen Gefühle stark verbessern. Die unruhigen Beine könnten also mit Hilfe des CBD Öls sehr gut behandelt werden.

Macht CBD Öl “high”?

Nein, die Anwendung des CBD Öls macht nicht “high”, denn es handelt sich nicht um das übliche für Rausch konsumierte Cannabis, also THC, sondern um einen ganz anderen extrahierten Teil der Cannabispflanze, der nicht zum Mittel des Hervorrufen von Rauschzuständen erfolgt. Cannabidiol wirkt also nicht berauschend, wie im Gegensatz zu THC.

THC und CBD sind zwei komplett unterschiedliche Stoffe der Cannabispflanze, wobei letzteres medizinisch immer weitreichender eingesetzt wird. CBD beeinflusst das Gehirn nicht und hat keine psychoaktive Wirkung. Es ist frei käuflich im Handel erhältlich, bedarf weder einer ärztlichen Indikation, noch einem Rezept. Die meisten CBD Produkte haben weniger als 0.3% THC Gehalt.

Neben- und Wechselwirkungen des CBD Öls

Es sind keine dokumentierten, ernsten Nebenwirkungen des CBD Öls bekannt. An sich ist das Öl ein Naturprodukt, was keine Schäden in jeglicher Art und Weise als Nebeneffekt haben könnte. Wenn Sie stärkere Arzneimittel nehmen, kann es jedoch zu einer Wechselwirkung mit dem CBD Öl kommen. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker vor der Einnahme eines CBD Produkts.

Mögliche Effekte von CBD können sein: Verdauungsprobleme, Obstipation und kann zu Durchfall kommen, falls eine Unverträglichkeit besteht. Die Risiken sind allerdings sehr gering bei Cannabidiol (CBD).

(Schlafparameter bei Patienten mit einer Vielzahl von Schmerzzuständen, einschließlich Multipler Sklerose, peripheren neuropathischen Schmerzen, hartnäckigen Krebsschmerzen und rheumatoider Arthritis, mit einem akzeptablen Nebenwirkungsprofil. In Studien zur Sicherheitsverlängerung von bis zu vier Jahren, in denen 40-50% der Probanden eine gute oder sehr gute Schlafqualität erreichten, eine Hauptursache für Behinderungen, wurde weder eine Toleranz gegenüber dem Nutzen von Sativex bei Schmerzen oder Schlaf noch die Notwendigkeit einer Dosiserhöhung festgestellt bei chronischen Schmerzsyndromen, die zur Lebensqualität der Patienten beitragen können.)

  1. 1.
    Russo EB, Guy GW, Robson PJ. Cannabis, Pain, and Sleep: Lessons from Therapeutic Clinical Trials ofSativex®, a Cannabis-Based Medicine. C&B. Published online 2007:1729-1743. doi:10.1002/cbdv.200790150
Bernhard

Bernhard Wallner

Inhaber von Full Balance

Bernhard hat gemeinsam mit seinem Vater die Full Balance gegründet. Er war erfolgreicher College Tennisspieler und lebte mehrere Jahre in den USA. Gesundheit, Sport, innovative und ganzheitliche Ansätze haben ihn schon immer interessiert.