Fußreflexzonen Massage – Wellness für gesunde Füße & mehr

20. August 2018 - Akupressur, Fußreflexzonen

Lesedauer 3 Minuten

Zu einem ausgewogenen, glücklichen Leben gehört ein gesundes Maß an Herausforderung. Um so angenehmer fühlt sich die darauf folgende Phase der Entspannung an. Der hektische Berufsalltag, unter dem viele Menschen leiden, ruft nach ausgleichenden Strategien.

Bewährte Möglichkeiten des Ausgleichs bieten Massagen. Die Reflexzonenmassage der Füße ist eine “Königsdisziplin“, weil durch die Reflexpunkte der Fußsohlen alle Körperregionen erreicht und vitalisiert werden können. Aber was bringt eine Fußreflexzonenmassage wirklich?

Wie kann ich die Nerven stimulieren und davon profitieren?

Die Füße sind mit zahlreichen sensiblen Punkten ausgestattet. Aufgrund unserer meist naturfernen Lebensweise funktioniert der natürliche Plan, die Körpervorgänge über die Reflexzonen der Fußsohlen zu stimulieren, nicht mehr.

Wann bist Du das letzte Mal barfuß über Waldboden oder Sand gelaufen? Festes Schuhwerk verhindert beim Laufen den direkten Kontakt mit den Unebenheiten der Erde. Die uralte Methode der Reflexologie macht sich das natürliche Reflex-Prinzip des Körpers zunutze und bewirkt ganzheitliche Vitalisierung, Erfrischung und Entspannung:

Eine Massage der Fußreflexzonen der Füße wirkt wie ein Lebenselixier. Das Körpergefühl nach der Reflexzonenmassage wird von vielen Menschen als sehr intensiv geschildert. Häufig wird es mit dem lebendigen, prickelnden Körpergefühl verglichen, das sich nach einem Saunagang einstellt

Wie funktionieren die Fußreflexzonen?

Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes System, in dem unzählige Wechselwirkungen miteinander korrespondieren. Schon in den alten Hochkulturen Indiens, Ägypten und Chinas experimentierten die Menschen mit der Berührung bestimmter Punkte am menschlichen Körper.

Sie setzten durch Druck (Akupressur), Wärme (Moxibustion) oder mit Nadeln (Akupunktur) Reize und stellten fest, dass die verschiedenen Körperteile und die inneren Organen mit stärkerer Durchblutung und Vitalisierung reagierten. Heutzutage wird die Massage der Reflexzonen überwiegend im Wellness zur Entspannung eingesetzt, obwohl zahlreiche Studien auch gesundheitsfördernde Aspekte belegen.

Fußreflexzonenmassage Punkte Zonen Tafel Illustration
Full Balance Fußreflexzone Tafel

Wo liegen die unterschiedlichen Fußreflexzonen?

Mit einer Massage der Reflexzonen Deiner Füße kannst Du auf eine Reise durch Deinen Körper gehen: Im vorderen Bereich des Fußes entlang der Zehen liegen beispielsweise die Reflexpunkte für den Kopf, der Nacken, im Vorfuß Bereich Trapezius, Lunge/Bronchien, Dein Herz (linker Fuß) und die Schilddrüse.

Der Mittelteil des Fußes ist verbunden mit der Leber, der Lunge und Deinem Magen. Auch die Reflexzonen für die Bauchspeicheldrüse, die Nieren und die Milz sind hier angesiedelt. Im hinteren Fußbereich werden vitalisierende Reize für den Dick- und Dünndarm und die Blase.

Die Reflex Bereiche für die Wirbelsäule liegen an den Innenseiten der Füße. Jeder Mensch erlebt eine Fußreflexzonenmassage auf seine ganz eigene Weise:

Manche Punkte an den Füßen reagieren bei der Massage besonders empfindlich, andere schmerzen sogar – ein Anzeichen dafür, dass sich in diesen Körperregionen etwas bewegt oder die Funktion nicht 100% stimmt.

Gibt es Studien über die Wirkung der Fußreflexzonen?

Eine wissenschaftliche Studie, durchgeführt an der Universität Innsbruck​1​, belegt die durchblutungsfördernde Wirkung der Fußreflexzonenmassage im Bereich des Darmes und der Nieren. An der US-amerikanischen Universität Greenville wurden im Rahmen einer Studie zudem positive Auswirkungen auf die Psyche festgestellt.

Darüber hinaus gibt es Erfahrungsberichte, dass sich die Massage der Reflexzonen bei chronischem Kopfschmerz und bei Multipler Sklerose positiv auswirkt. Im Uniklinikum Jena wurde im Rahmen einer Studie bewiesen, dass die bei Kniearthrose auftretenden Schmerzen mit einer entsprechenden Fußreflexzonenmassage gelindert werden können.

Kann ich Stress mit der Fußreflexzonenmassage los werden?

Je höher die Anforderungen im Berufsalltag und in der Familie, um so wichtiger ist es, ein Gegengewicht dazu zu setzen: abschalten, sich fallen lassen und frische Energie tanken. Inzwischen ist diese Botschaft in der Gesellschaft angekommen und Wellness-Angebote verzeichnen eine steigende Nachfrage.

Wellness für Körper und Seele ist unverzichtbar, damit Lebensfreude und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Leidest du unter Stress, Burnout und Erschöpfung? Hier findest du einen hilfreichen Artikel.

Mit einer Massage der Reflexzonen gönnst Du Dir Wellness pur. Hast du gewusst, dass du die Fußreflexzonen Massage täglich selber durchführen kannst? Siehe Fußreflexzonenmassage für nähere Informationen wie du von dieser antiken Methode der Selbstheilug profitieren kannst.

Tipp: Geh doch wieder mal barfuß! Ein kleiner Morgenlauf durch taubenetztes kühles Gras lässt die Sinne tanzen und macht Lust auf den Tag!

Geprüft durch Fußreflexzonenmassage Therapeut Kurt Wallner

Als ausgebildeter Fußreflexzonen Massage Therapeut ist es schön zu sehen, dass diese antike Methode der Selbstheilung das Wohlbefinden bereits so vieler Menschen verbessern konnte. Die tägliche Stimulation der Nerven an den Fußsohlen wirkt sich äußerst positiv auf den gesamten Körper aus. Mit der Full Balance Reflexzonenmassage kannst du ganz einfach und täglich deinem Körper gutes tun, für mehr Lebensqualität und innere Balance.

  1. 1.
    Sudmeier I, Bodner G, Egger I, Mur E, Ulmer H, Herold M. Änderung der Nierendurchblutung durch organassoziierte Reflexzonentherapie am Fuss gemessen mit farbkodierter Doppler-Sonographie. Complement Med Res. Published online 1999:129-134. doi:10.1159/000021238
Kurt

Kurt Wallner

Inhaber von Full Balance

Kurt ist der Erfinder der Full Balance Fußreflexzonenmassage Produkte. Er ist ausgebildeter Masseur und Fußreflexzonenmassage Therapeut und seit vielen Jahren im Ferienhotel Sonnenhof als Masseur tätig. Weitere Ausbildungen sind Vital Punkte und Kinesiologie.