Gesünder leben durch Fußreflexzonen Massage
21. September 2018 - Fußreflexzonen
Lesedauer 3 MinutenDie Füße tragen uns unser ganzes Leben und sind für das körperliche Wohlbefinden extrem wichtig. In diesem Zusammenhang hat sich die Fußreflexzonenmassage bewährt, deren positiven Effekte eine stimulierende Wirkung auf den gesamten Körper, den Geist und die Seele haben.
Eine gesunde Lebensführung ist ein wichtiges Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Neben gesundheitsfördernder Ernährung und sportlichen Aktivitäten im Alltag, kommt es jedoch oft vor, dass wir unsere Füße ganz vergessen.
Dabei werden diese durch Sport und unbequemes Schuhwerk zusätzlich belastet. Aufgrund der alltäglichen Erledigungen und dem populären Joggen, laufen wir viele Kilometer, oft auf harten Untergründen aus Asphalt.
Wenn wir dabei vergessen für unsere Füße zu sorgen, dann verursachen diese Umstände früher oder später Probleme.
Die Funktionsweise der Fußreflexzonen Massage
Das Massieren der Fußreflexzonen hat seinen Ursprung in der asiatischen Medizin, dort ist es ein entscheidender Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung.
Mittlerweile weiß auch die Schulmedizin unserer Breitengrade die Bedeutung von gesunden Füßen zu schätzen. Diese stehen in einer steten Wechselwirkung auf weitere Funktionssysteme im menschlichen Körper. Dazu gehören zum Beispiel der Bewegungsapparat und die Organe.
Bei der Massage der Fußreflexzonen bewegen sich die Finger auf den Fußsohlen in einer vielfältigen Art und Weise. Diese Bewegungen reichen von Kneten über Ziehen bis hin zum Dehnen und Drücken auf die entsprechenden Fußreflexzonen.
Dank der Stimulation dieser speziellen Punkte lassen sich Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper nachhaltig entfernen. Außerdem werden dadurch Organe aktiviert und langfristig angeregt.
Hilfe bei vielen Problemen und Symptomen
Eine regelmäßige Massage der Fußreflexzonen kann Abhilfe bei vielen Problemen und Symptomen schaffen. Über vorliegende Beschwerden sollte bereits im Vorfeld mit dem Therapeuten gesprochen werden, damit eine gezielte Behandlung möglich ist. Das Spektrum der Einsatzgebiete ist sehr breitgefächert und spricht viele der heutigen Gesundheitsprobleme an.
Dazu gehören:
- Allergien
- Asthma
- allgemeine Durchblutungsstörungen
- Blasenentzündungen
- Erkältungen
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Gelenkschmerzen
- Heuschnupfen
- Kopfschmerzen
- Kreislaufstörungen
- Magen- und Darmbeschwerden
- Migräne
- Menstruationsbeschwerden
- Schlafproblemen
- rheumatischen Beschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Verkrampfungen
- Verspannungen
- Wirbelsäulenleiden
- Zyklusstörungen
Studien belegen die Wirksamkeit der Fußreflexzonenmassage
Neueste Studien belegen die Wirksamkeit einer periodisch durchgeführten Fußreflexzonenmassage. Diese Studien wurden an der Universitätsklinik Innsbruck durchgeführt, sowohl randomisiert als auch placebokontrolliert.
Die Behandlung wurde auf die rechte Niere gerichtet, bei der im Anschluss Blutflussänderungen festgestellt wurden. Als Folge nahm der Strömungswiderstand in den Nierengefäßen stark ab und der Blutfluss in den Nieren erhöhte sich.1
Die gewonnenen Ergebnisse unterstützen die These, dass die Massage der Fußreflexzonen als Therapie positive Auswirkungen auf die menschlichen Gesundheit hat. Hier ist der Link zur Studie.
Die gesundheitlichen Vorteile einer regelmäßigen Fußreflexzonen Massage
Wenn die Fußreflexzonen massiert werden, dann sind im Anschluss viele gesundheitlichen Vorteile zu erwarten. Vor allem bei einer täglich durchgeführten Behandlung profitiert der Patient am meisten.
Auf diese Weise lassen sich nicht nur bereits manifestierte Erkrankungen lindern, sondern auch weitere Gesundheitsprobleme vorbeugen. Außerdem kommt es zu einer allgemeinen Stärkung der Gesundheit.
Bei einer Fußreflexzonenmassage sollte sich der Patient gänzlich entspannen und auf die heilsamen Effekte der Behandlung konzentrieren können. Eine bequeme Matratze oder ein spezieller Massagestuhl leisten dabei gute Dienste.
6-fache Durchblutung fördern mit der Fußreflexzonen Massage
Die Fußreflexzonen Massage zählt zu den ganzheitlich orientierten Therapieformen, bei denen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Dabei stehen bestimmte Zonen im Körper mit den Fußsohlen in Verbindung, dazu gehören vor allem die inneren Organe.
Wenn gesundheitliche Störungen und Erkrankungen vorhanden sind, dann machen sich diese durch druck- und schmerzempfindliche Stellen an den Fußsohlen bemerkbar.
Im Anschluss an die Fußreflexzonen Massage wird alles intensiver durchblutet und kann dann besser funktionieren. Verbesserte Organfunktionen sind ein wichtiger Prozess bei der Erhaltung und Stabilisierung der Gesundheit.
Die Fußreflexzonen Massage selber ausüben
Wer die Fußreflexzonen Massage selber ausüben will, der muss sehr gelenkig sein und sich mit diesem Thema extrem gut auskennen. Um die Therapie richtig durchzuführen, ist eine vorherige Ausbildung notwendig, um die genauen Stellen der Druckpunkte zu kennen.
Hier findest du eine detailierte Tafel zu den Fußreflexzonen und wie du von dieser antiken Methode der Selbstheilung auch zu Hause profitieren kannst. Als Alternative bietet sich das Pine & Stone an, um ganz einfach selbst die Fußreflexzonen gezielt zu stimulieren.
Dies erfolgt durch eine Gewichtsverlagerung auf den Natursteinen. Für jeden Fuß gibt es die passende Größe, darüber hinaus lässt sich auch eine Maßanfertigung beauftragen. Dergestalt lässt sich jeden Tag eine Massage der Fußreflexzonen in Eigenregie durchführen.
1.
Sudmeier I, Bodner G, Egger I, Mur E, Ulmer H, Herold M. Änderung der Nierendurchblutung durch organassoziierte Reflexzonentherapie am Fuss gemessen mit farbkodierter Doppler-Sonographie.
Complement Med Res. Published online 1999:129-134. doi:
10.1159/000021238