Starke Rückenschmerzen, unterer Rücken mit Fußreflexzonenmassage lindern
20. August 2018 - Fußreflexzonen
Lesedauer 5 MinutenUnsere Füße gehören zu den wichtigsten Körperteilen, die der Mensch besitzt. Denn gesunde Füße spielen eine tragende Rolle für jeden von uns. Schließlich gehen wir statistisch gesehen während eines ganzen Lebens im Schnitt rund viermal um den Erdball.
Dennoch schenken die meisten Menschen ihren Füßen zu wenig Beachtung. Dabei ist es doch so einfach, etwas für die Fußgesundheit zu tun. Wie zum Beispiel die so effektive Fußreflexzonenmassage.
Wie sind unsere Füße aufgebaut?
Jeder Fuß besteht aus 26 Knochen sowie zwei Sesambeinchen. Bei den Sesambeinchen handelt es sich um kleine Knochen, die in einer Sehne eingebettet sind. Diese funktionieren wie eine Art Abstandhalter, der sich zwischen Sehne sowie Knochen befindet. Beide Füße zusammen bestehen also insgesamt aus 56 Knochen. Dabei hat der menschliche Körper insgesamt 206 Knochen.
Der Fuß wird durch 22 Gelenke in die Lage versetzt, flexibel auf Bodenunebenheiten zu reagieren und diese auszugleichen. Dabei dienen die Bänder dazu, Sehnen, Knochen sowie Muskeln zusammenzuhalten.
Auch die Wölbung des Fußes hat eine wichtige Funktion. Denn diese wirkt beinahe wie eine natürliche Federung. Dadurch kann der Fuß bei Belastung einsacken sowie sich bei Entlastung wieder aufrichten.
Des Weiteren kann die Wölbung fast schon als Stoßdämpfer des Lebens bezeichnet werden. Denn sie federt die Füße beim starken Aufprall bei Sprüngen und dergleichen ab. Die Fußwölbung repräsentiert auch deinen Rücken und Wirbelsäule.
Du leidest unter Rückenschmerzen, starken Rückenschmerzen am unteren Rücken?
Im Prinzip repräsentiert diese Fußwölbung genau deine Wirbelsäule mit dem Doppel-S. Schmerzen in der Fußwölbung kann unter anderem Rückenprobleme bzw. Rückenschmerzen bedeuten.
Wenn du nun mit deinem Daumen leicht diese Wölbung mit etwas Druck abfährst, kann es sein, dass dies Schmerzhaft ist. Wie leicht bis starke Nadelstich ziehen durch deinen Fuß.
Dieser punktuelle Schmerz ist ein Zeichen für deine Rückenschmerzen und starken Rückenschmerzen am unteren Rücken. Dieses Prinzip basiert auf den Fußreflexzonen. Mit einer Fußreflexzonenmassage kannst du effektiv deine Rückenschmerzen lindern und deine natürlichen Selbstheilungskräfte anregen.
Tipp: Fahre 5 bis 10 mal mit leichtem Druck genau diese Fußwölbung mit deinem Daumen ab. Während du mit deinem Daumen über die Fußwölbung fährst darf es schmerzhaft sein, so lange du es aushälts. Sobald du fertig bist mit den 5 bis 10 Wiederholungen, sollte sich dieser Nadelstich artige Schmerz legen.
Einfach nicht übertreiben mit dem Druck. Dieses Abfahren mit dem Daumen aktiviert die Fußreflexzonen in deinem Rücken und fördert die Durchblutung zu dem Erfolgsbereich in deinem Körper, sprich dem Rücken, Wirbelsäule. Bei regelmäßiger Anwendung der Reflexzonenmassage kannst du deine Rückenschmerzen und starken Rückenschmerzen am unteren Rücken lindern und verbessern.
Warum sind gesunde Füße so wichtig?
Gesunde Füße sind wichtig: denn wir tragen unseren Körper auf den Füßen, auch unseren Rücken – Fußreflexzonen.
Bei der Fußpflege gilt vor allem der Leitsatz: ‘Füße gut, alles gut’. Doch wenn meine Füße schmerzen was kann ich tun? Nach einem anstrengenden Tag auf den Füßen ist ein Fußbad das beste Mittel, um die Körperteile zu entspannen und ihnen eine Erholung zu gönnen.
Auch ein Wechselbad, indem die Gliedmaßen einige Minuten in kaltes Wasser und danach in ein wohltemperiertes nicht zu heißes Nass getaucht werden, tut gut. Wer noch mehr tun möchte, sollte auf unebenem Untergrund barfuß gehen. Das massiert die Fußsohlen und regt somit die Reflexzonen an, die sich dort in großer Zahl befinden. Daneben kann die Massage mit einem Ball wohltuende Effekte erzielen.
Das Faszien Training fördert die Durchblutung der Glieder. Durch diese Behandlung werden nicht nur tiefer liegende Spannungen, sondern auch Stress gelöst. Außerdem hält es die Füße in einer flexiblen, dehnbaren Form, was Verletzungen vorbeugt. Nach der Anwendung unbedingt eine Weile die Beine hoch lagern, das verstärkt den Entspannungseffekt und lässt das Blut wieder in den Körper fließen. Fußgesundheit fängt bei der richtigen Pflege der Füße an.
Am Morgen nach einer entspannenden Fußpflege können wir wieder fit durchstarten und uns von unseren Füßen durch den Tag tragen lassen. Der Körper bedankt sich für die gute Fürsorge dadurch, dass er auch in stressigen Situationen durchhält. Je öfter wir unsere Füße pflegen, und dazu gehört auch das Eincremen vor dem Schlafengehen, desto besser fühlen wir uns.
Wie kann Barfußgehen Rückenschmerzen lindern? Earthing
Immer wieder geistern Begriffe wie ‘Erdung‘ sowie ‘Aufladung des Körpers mit Energie’ durch die Medien. Doch was kann ich tun, um die Erdung meines Körpers zu verbessern? Wie können Menschen durch eine bessere Erdung profitieren? In diesen Begriffen verbirgt sich tatsächlich ein Ansatz zur Verbesserung der Fußgesundheit. Denn durch gesunde Füße fließt der Strom der Energie, der von der Erde aus, durch unseren Körper fließt gleich viel besser.
Am besten ist es, ab und zu eine Zeit einzulegen, barfuß zu laufen. Denn dadurch profitieren wir von dem Elektronenüberschuss, der auf der Erdoberfläche herrscht. Gesunde Füße wirken dabei wie eine Art Batterie: Durch eine gute Fußpflege ist der Mensch geerdet und dazu bereit, in einen elektrisch leitfähigen Kontakt mit der Erde zu kommen.
Die vielen freien Elektronen können sich nun auf den Körper übertragen und diesen aufladen. Außerdem wird jede statische Spannung neutralisiert, die jeder Mensch in sich trägt. Gut geerdete Menschen haben einen guten Schutz vor Fremdstrahlung sowie atmosphärische Spannungen.
Kann eine Fußfehlstellung die Ursache für Rückenschmerzen sein?
Fußfehlstellungen können über Jahre beträchtliche Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Von Knöchel und Knie Problemen, bis hin zu Hüftleiden und Rückenschmerzen gehen meist von zu schwachen Füßen aus. Nach dem Motto, “Das Kreuz mit dem Kreuz beginnt bei den Füßen”.
Die Ursachen der Fußfehlstellungen sind wahrscheinlich dort zu suchen, wo sie begonnen haben, nämlich in den meisten Fällen in der Kindheit. Diese äußern sich am häufigsten durch die sogenannte Außen- oder Unterpronation. Diese liegt vor, wenn die Fuß Innen- oder Fuß Außenseite zu stark belastet wird. Durch die stetige einseitige Belastung des Fußes beim Gehen oder Laufen bildet sich mit der Zeit die Fußfehlstellung aus.
Es gibt jedoch auch noch eine Vielzahl weitere Fehlstellungen, die nicht unbedingt in der Kindheit begründet sind wie das forcierte Gehen auf den Fußballen, der Plattfuß, der Senk-Spreizfuß sowie der Hallux valgus. Durch den medizinischen Ausdruck Hallux valgus wird der Schiefstand des Großzehengrundgelenks bezeichnet. Die große Zehe weicht nach außen ab, dabei werden die anderen Zehen verdrängt.
Insbesondere durch das Tragen von hohen Schuhen wird der Spreizfuß begünstigt, wodurch der Hallux valgus zur Entstehung gelangen kann. Denn die hohen Absätze bringen das ganze Körpergewicht auf den vorderen Fuß. Es kommt dadurch zur Erhöhung des Drucks auf die Grundgelenke der großen Zehen.
Durch den Verzicht auf Schuhe, die hohe Absätze haben oder das Barfußgehen kann die Entstehung des Hallux valgus, sowie viele andere Fußfehlstellungen vermieden werden. Die Fußgesundheit wird außerdem dadurch begünstigt.
Fußgesundheit für die Kleinen: so wichtig ist Barfußgehen für unsere Kinder
Wer etwas für die Fußgesundheit seiner Kinder tun möchte, sollte darauf achten, dass die Kleinen auch vermehrt barfuß laufen. Alternativ gibt es Barfußschuhe im Handel zu kaufen. Kinder bewegen sich in diesen Schuhen fast so, als wenn sie barfuß gehen würden. Denn die speziellen Schuhe sind so konzipiert, dass kaum Material eingearbeitet wurde, welches eine Dämpfung oder Federung der Schritte ermöglicht. Der Fuß wird weitestgehend in der natürlichen Position belassen und kann genauso wie beim Barfußgehen funktionieren.
Doch wenn es das Spiel ermöglicht wie am Spielplatz im Sand, Garten, oder im Urlaub am Strand ist es das Beste für die Fußgesundheit, die Kinder einfach barfuß herumlaufen zu lassen. Gesunde Füße entwickeln sich schließlich am ehesten bei einem guten Kontakt mit der Erde und am besten bei Unebenheit. Die Fußreflexzonenmassage von Full Balance hat auch bei Kindern positive Auswirkungen.
- Stärkt die Füße, Muskeln, Sehnen und Bänder
- Fördert die Durchblutung
- Entspannt ganzheitlich und führt auch zu einem tieferen Schlaf
- Verbessert Koordination und Gleichgewicht
- 100% natürliches Barfußgefühl mit Zirbe und Natur Kieselsteine